Der m23-Server

Der m23-Server übernimmt die komplette Verteilung der Software und erfüllt verschiedene Aufgaben: Der m23-Server sollte je nach Anzahl der Clients mit ausreichend Arbeitsspeicher und einem angemessenen Prozessor ausgestattet werden. Für wenige Clients oder zum Ausprobieren reicht ein PC älterer Bauart (z.B. PI mit 166MHz und 64MB RAM). Für größere Netzwerke sollten Sie einen neueren PC mit mindestens 256MB RAM einsetzen. In beiden Fällen benötigt Ihr Server eine Netzwerkkarte und eine Festplatte ab 5GB. Bei der Wahl der Festplatte sollten Sie darauf Wert legen, den zur Verfügung stehenden Speicherplatz nicht zu knapp zu bemessen. Bei Einsatz mit vielen Clients sollten Sie auf ausreichenden Datendurchsatz der Festplatte achten. Da der m23-Server die Festplatte zum Cachen der Softwarepakete benutzt, kann es bei der Verteilung von vielen verschiedenen Softwarepaketen und zu klein bemessener Festplatte zu Fehlern kommen.

root 2015-09-06