Die Terminart bestimmt, wer an einem Termin teilnimmt und ob ein Termin regelmäßig wiederholt wird.
Es gibt folgende Terminarten:
Terminart |
Merkmal |
---|---|
Standard-Termin |
Ein Termin, dem keine besonderen Eigenschaften zugewiesen werden. |
Privater Termin |
Ein Termin, der nur vom Anleger des Termins gesehen wird.Beispiel: Der Geburtstag eines Bekannten oder Familienmitglieds. |
Terminserie |
Ein Termin, der mindestens einmal wiederholt wird. Beispiel: Das Team Meeting, das jeden 2. Montag stattfindet. |
Gruppentermin |
Ein Termin, zu dem mehrere Teilnehmer eingeladen sind.Beispiel: Ein Team Meeting. |
Öffentlicher Termin |
Ein Termin, der sich in einem öffentlichen Kalenderordner befindet. Beispiel: Ein Company Meeting. |
Freigegebener Termin |
Ein Termin, der sich in einem freigegebenen Kalenderordner befindet. Jeder Benutzer kann Kalenderordner für andere Benutzer freigeben.Beispiel: Ein Meeting, das der Teamleader in seinen Kalender einträgt. Der Kalender ist für die Team-Mitglieder freigegeben. |
Wenn Sie einen Termin anlegen, bestimmen Sie die Terminart, indem Sie dem Termin eine dieser Merkmale zuweisen bzw. den Termin in einem bestimmten Ordner anlegen. Wenn Sie einen Kalender anzeigen, werden die Terminarten mit Hilfe von Symbolen angezeigt.
Sie können bestimmte Terminarten kombinieren. Sie können zum Beispiel einen Termin anlegen, der mehrmals stattfindet (Terminserie) und zu dem Sie mehrere Teilnehmer einladen (Gruppentermin).