E-Mail

E-Mail-Einstellungen

5.11.1. Einstellungen zum Empfangen von E-Mails

So verwenden Sie die Einstellungen zum Empfangen von E-Mails:

  1. Klicken Sie in der Menüleiste rechts auf das Symbol Einstellungen. Klicken Sie im Menü auf Einstellungen.

  2. Klicken Sie in der Seitenleiste auf E-Mail.

  3. Ändern Sie die Einstellungen.

Die folgenden Einstellungen sind standardmäßig verfügbar. Je nach Konfiguration der Groupware sind einige Einstellungen nicht verfügbar.

Schaltflächen

Ansicht

  • HTML-formatierte Nachrichten zulassen Bestimmt, ob die Darstellung von HTML-Nachrichten zugelassen ist. HTML-E-Mails belasten die Bandbreite und können ein Sicherheitsrisiko darstellen, da sie schädliche Programmteile enthalten können.

  • Zitierte Zeilen farbig hervorheben Bestimmt, ob ursprüngliche Nachrichten farbig hervorgehoben und durch eine senkrechte Linie eingeleitet werden. Die Nachrichten bzw. Antworten werden verschachtelt dargestellt. Voraussetzung ist, dass die E-Mail den Text der beantworteten E-Mail inliegend enthält, nicht als Anhang.

  • Schrift mit fester Breite für Text-E-Mails verwenden Bestimmt, ob eine Schrift mit fester Laufweite verwendet wird, wenn Sie eine reine Text-E-Mail anzeigen.

  • Anfragen für Lesebestätigungen anzeigen Bestimmt, ob die Lesebestätigung angezeigt wird, wenn eine empfangene E-Mail eine Aufforderung zu einer Lesebestätigung enthält.

  • Ordner mit allen ungelesenen Nachrichten anzeigen Bestimmt, ob im Ordnerbaum der Ordner Ungelesene Nachrichten angezeigt wird. Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, werden ungelesene Nachrichten, die sich in verschiedenen Ordnern befinden, zusätzlich in diesem Ordner angezeigt.

Benachrichtigungstöne

  • Bei eingehender E-Mail Ton abspielen Bestimmt, ob bei eingehenden E-Mails ein Ton abgespielt wird. Hinweis: Ihr Browser muss so eingestellt sein, dass Desktop-Benachrichtigungen empfangen werden dürfen. Informationen finden Sie in Benachrichtigungen erhalten.

  • Ton Sie können zwischen verschiedenen Tönen wählen.

Verhalten

  • Gelöschte E-Mails unwiderruflich entfernen Bestimmt, ob E-Mails beim Löschen unwiderruflich entfernt werden oder in den Papierkorb verschoben werden. Achtung: Unwiderruflich entfernte E-Mails können nicht wiederhergestellt werden.

  • Beim Versenden Kontakte automatisch im Ordner "Gesammelte Adressen" speichern Bestimmt, ob neue E-Mail-Adressen automatisch im Ordner Gesammelte Adressen gespeichert werden, wenn Sie eine neue E-Mail senden. Der Ordner Gesammelte Adressen befindet sich unterhalb Ihres persönlichen Kontaktordners.

  • Beim Lesen Kontakte automatisch im Ordner "Gesammelte Adressen" speichern Bestimmt, ob neue E-Mail-Adressen automatisch im Ordner Gesammelte Adressen gespeichert werden, wenn Sie eine neue E-Mail lesen. Der Ordner Gesammelte Adressen befindet sich unterhalb Ihres persönlichen Kontaktordners.

  • Mailto-Link-Registrierung anfordern Bestimmt, ob die Groupware nach einer Registrierung für Mailto Links fragen darf.

Siehe auch

Übergeordnetes Thema: E-Mail-Einstellungen